top of page

Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung

Die Just in time staffing AG, Uetlibergstrasse 134, 8045 Zürich, Schweiz ("wir", "uns" oder "JITS") betreibt die Online-Plattform Adia, über welche Kandidaten, die eine temporäre Arbeitsstelle suchen („Kandidaten“), und Kunden, die temporäre Arbeitskräfte suchen ("Kunden"), zusammengeführt werden (Kandidaten und Kunden zusammen die "Benutzer", "Sie", "Ihnen", "Ihre"). JITS bietet ihre Leistungen über die Website https://adia.com ("Adia Website") sowie ihre App ("Adia App") an (Adia Website und Adia App zusammen im Folgenden die "Online-Plattform Adia" oder "Adia").

JITS verfügt über alle für die Erbringung ihrer Dienstleistungen in der Schweiz notwendigen Bewilligungen, insbesondere eine Bewilligung als Personalverleiher und -vermittler des Amtes für Wirtschaft und Arbeit des Kantons Zürich.

Die nachfolgenden Nutzungsbedingungen (A. Nutzungsbedingungen) und Datenschutzerklärung (B. Datenschutzerklärung) regeln die Nutzung der Online-Plattform Adia durch die Benutzer.

Die Nutzung Online-Plattform Adia ist für alle Benutzer kostenlos.

A. Nutzungsbedingungen

Termsofuse

1. Geltungsbereich

Die nachfolgenden Nutzungsbedingungen sind allgemeine Nutzungsbedingungen zwischen den Benutzern und JITS (die "Nutzungsbedingungen"). Die Nutzungsbedingungen regeln den Zugang zu und die Nutzung der Online-Plattform Adia.

Durch Herunterladen, Installation, Nutzung oder Zugriff auf die Online-Plattform Adia erklären Sie sich als Benutzer mit den Nutzungsbedingungen in der jeweils zum Zeitpunkt des Herunterladens, der Installation, der Nutzung oder des Zugriffs auf die Online-Plattform Adia geltenden Fassung einverstanden. Die jeweils aktuelle Version der Nutzungsbedingungen finden Sie in der Adia App unter: "Einstellungen -> Nutzungsbedingungen" und können Sie unter folgendem Link abrufen: https://www.adia.rocks/terms-of-use. Sie können die aktuelle Version der Nutzungsbedingungen auch jederzeit bei uns anfragen (vgl. C. Kontaktangaben).

Die Datenschutzerklärung von JITS unter B. Datenschutzerklärung (die "Datenschutzerklärung") bildet einen integralen Bestandteil dieser Nutzungsbedingungen. Die jeweils aktuelle Version der Datenschutzerklärung finden Sie in der Adia App unter: "Einstellungen -> Datenschutzbestimmungen" und können Sie unter folgendem Link abrufen: https://www.adia.rocks/privacy-policy. Sie können die aktuelle Version der Datenschutzerklärung auch jederzeit bei uns anfragen (vgl. C. Kontaktangaben).

Das Verhältnis zwischen Benutzer und JITS für sämtliche Leistungen der JITS wird ausschliesslich durch diese Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung geregelt. Abweichende oder entgegenstehende Geschäftsbedingungen finden keine Anwendung. Soweit diese Nutzungsbedingungen keine Regelungen enthalten, gelten in Bezug auf die Adia App die jeweiligen zur Zeit der Installation, der Nutzung oder des Zugriffs der Adia App geltenden Nutzungsbedingungen des Google Play-Stores ("Google Play Nutzungsbedingungen") oder Apple iTunes-Stores ("Apple Nutzungsbedingungen") zum Zeitpunkt des Herunterladens, der Installation, der Nutzung oder des Zugriffs der Adia App. Die aktuellen Google Play Nutzungsbedingungen sind abrufbar unter: https://play.google.com/intl/de_ch/about/play-terms/, entsprechend in der für Sie örtlich geltenden Fassung. Die aktuellen Apple Nutzungsbedingungen sind abrufbar unter: https://www.apple.com/legal/internet-services/itunes/chde/terms.html, entsprechend in der für Sie örtlich geltenden Fassung.

2. Registrierung

2.1. Registrierung als Kandidat

Wer eine temporäre Arbeitsstelle sucht, muss sich als Kandidat registrieren. Als Kandidat dürfen sich ausschliesslich volljährige, natürliche Personen mit Wohnsitz in der Schweiz registrieren. Mit seiner Registrierung bestätigt der Kandidat, über die erforderlichen Dokumente und Bewilligungen zu verfügen, um in der Schweiz arbeiten zu dürfen. Sofern der Kandidat nicht über die Schweizer Staatsbürgerschaft verfügt, kann er sich nur registrieren, wenn er Bürger eines der folgenden EU/EFTA Länder ist, über eine gültige Arbeitsbewilligung verfügt und Wohnsitz in der Schweiz oder einem der folgenden EU/EFTA Länder hat: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ungarn, Vereinigtes Königreich Grossbritannien, Zypern, Liechtenstein, Island oder Norwegen.

Die vom Kandidaten bei der Registrierung gemachten Angaben müssen der Wahrheit entsprechen. Sämtliche vom Kandidaten verlangten Dokumente muss der Kandidat bei der Registrierung vorweisen können und JITS ist jederzeit berechtigt, fehlende oder abgelaufene Dokumente nachzufordern. Kommt der Kandidat einer solchen Aufforderung nicht unverzüglich nach, ist JITS berechtigt, den Zugang des Kandidaten zur Online-Plattform Adia sofort zu sperren und jegliche mit dem Kandidaten bestehende Verträge mit sofortiger Wirkung zu kündigen. Jegliche weiteren Rechte von JITS im Falle von fehlenden oder falschen Angaben, insbesondere Schadenersatzansprüche, bleiben vorbehalten.

2.2. Registrierung als Kunde

Wer temporäre Arbeitskräfte sucht, muss sich als Kunde registrieren. Als Kunde dürfen sich ausschliesslich volljährige natürliche Personen mit Wohnsitz in der Schweiz und juristische Personen und Personengesellschaften mit Sitz in der Schweiz registrieren. Der Kunde bestätigt mit seiner Registrierung, über sämtliche notwendigen Bewilligungen für seinen Betrieb zu verfügen. Er verpflichtet sich weiter, alle öffentlich-rechtlichen Arbeitsbestimmungen zu befolgen sowie sämtliche für seinen Betrieb anwendbaren Bestimmungen aus Gesamtarbeitsverträgen. Die Person, welche die Registrierung als Kunde für eine juristische Person vornimmt, bestätigt, zur Vertretung dieser juristischen Person ermächtigt zu sein.

Die vom Kunden bei der Registrierung gemachten Angaben müssen der Wahrheit entsprechen. Sämtliche vom Kunden verlangten Dokumente muss der Kunde bei der Registrierung vorweisen können und JITS ist jederzeit berechtigt, fehlende oder abgelaufene Dokumente nachzufordern. Kommt der Kunde einer solchen Aufforderung nicht unverzüglich nach, ist JITS berechtigt, den Zugang des Kunden zur Online-Plattform Adia sofort zu sperren und jegliche mit dem Kunden bestehende Verträge mit sofortiger Wirkung zu kündigen. Jegliche weiteren Rechte von JITS im Falle von fehlenden oder falschen Angaben, insbesondere Schadenersatzansprüche, bleiben vorbehalten.

3. Nutzung der Online-Plattform Adia

3.1. Allgemeine Pflichten des Benutzers

Der Benutzer ist verpflichtet, die Online-Plattform Adia im Einklang mit diesen Nutzungsbedingungen zu nutzen. 

Insbesondere dürfen Sie die Online-Plattform nicht benutzen, wenn Sie nicht volljährig sind oder wenn Sie Ihren Wohnsitz nicht in der Schweiz oder einem der oben genannten EU/EFTA Länder haben.

Der Benutzer ist verpflichtet, für die Sicherheit seines Kontos zu sorgen und bei Feststellung einer unberechtigten Nutzung JITS unverzüglich darüber in Kenntnis zu setzen. Die den Benutzern bei der Registrierung zugeteilten Benutzernamen und Passwörter für Adia sind sorgfältig aufzubewahren und nicht mit Dritten zu teilen. Gelangen Benutzername und Passwort in die Hände von Dritten, ist JITS unverzüglich hierüber zu informieren. Der Benutzer darf die Anmeldedaten (insbesondere das Passwort) seines Google Play Store- oder Apple iTunes-Store-Kontos nicht ohne vorherige schriftliche Zustimmung von JITS an Dritte weitergeben. Für jegliche Handlungen von unberechtigten Dritten bleibt der Benutzer vollumfänglich wie für eigene verantwortlich.

Die Nutzung der Online-Plattform Adia ist kostenlos. Der Benutzer nimmt aber zur Kenntnis, dass bei der Verwendung der Online-Plattform Adia Kosten (wie bspw. Datentarife des Mobilfunkanbieters oder des Netzbetreibers) anfallen können. Der Benutzer ist für sämtliche mit der Verwendung der Online-Plattform Adia verbundenen Kosten, Gebühren und Steuern selbst verantwortlich.

Die Benutzer sind verpflichtet, sämtliche bei der Registrierung verlangten Angaben vollständig und wahrheitsgemäss zu machen und alle verlangten Dokumente und Belege zu liefern. Jegliche Änderungen in Bezug auf die gemachten Angaben sind unverzüglich über Adia zu aktualisieren. Ebenso ist jeder Benutzer verpflichtet, JITS jegliche Änderungen mitzuteilen, welche eine Auswirkung auf seine Berechtigung zur Teilnahme am Personalverleih in der Schweiz haben können, insbesondere in Bezug auf abgelaufene Arbeits- oder Betriebsbewilligungen. JITS kann die gemachten Angaben jederzeit überprüfen und notwendige Belege einfordern. Wird festgestellt, dass ein Benutzer diesen Pflichten nicht vollumfänglich korrekt nachgekommen ist, ist JITS berechtigt, den Zugang des Benutzers zu Adia zu sperren und sämtliche bestehenden Verträge mit sofortiger Wirkung zu kündigen.

Der Benutzer bestätigt und akzeptiert freiwillig und ausdrücklich, dass die Nutzung von Adia in seiner alleinigen und ausschliesslichen Verantwortung erfolgt. Der Benutzer darf keine Handlungen vornehmen, die das Ansehen, die Interessen oder Rechte von JITS oder diejenigen eines mit JITS verbundenen Unternehmens beeinträchtigen, oder welche die Online-Plattform Adia schädigen oder beeinträchtigen, oder welche die normale Nutzung durch andere Benutzer in irgendeiner Weise behindern können.

Der Benutzer darf die von JITS angebotenen Dienste und die Online-Plattform Adia nicht in unzulässiger, widerrechtlicher oder gegen die Nutzungsbedingungen verstossende Art und Weise nutzen. Sollte eine solche Nutzung festgestellt werden, so behält sich JITS das Recht vor, das Konto des Benutzers zu deaktivieren und ihn von der Nutzung der Online-Plattform Adia auszuschliessen. In diesem Fall ist es dem Benutzer ohne die schriftliche Erlaubnis von JITS nicht erlaubt, ein neues Konto zu erstellen.

3.2. Verträge mit Kandidaten

Sobald ein Kandidat für einen ersten Einsatz bei einem Kunden engagiert wird, werden über Adia zwei Vertragsdokumente generiert: (i) ein Rahmenarbeitsvertrag, welcher die Rechte und Pflichten zwischen JITS und dem Kandidaten für den ersten und alle weiteren Einsätze bei allen Kunden definiert, und (ii) ein Einsatzvertrag, welcher die Bedingungen des ersten Einsatzes regelt. Für jeden weiteren Einsatz beim gleichen oder einem anderen Kunden wird wiederum jeweils ein neuer Einsatzvertrag generiert.

Diese Vertragsdokumente werden von Adia automatisch erstellt und sind von JITS elektronisch signiert. Der Kandidat verpflichtet sich, sämtliche Vertragsdokumente rechtsgültig zu unterzeichnen. Dies kann entweder geschehen durch: (i) eine den Anforderungen des Schweizer Rechts genügende elektronische Signatur, oder (ii) Unterzeichnung der ausgedruckten Vertragsdokumente und Rücksendung der selbigen an JITS. Der Kandidat verpflichtet sich, JITS in jedem Falle auf deren Verlangen ein rechtgültig unterzeichnetes Exemplar jedes Vertragsdokuments im Original zu überlassen.

3.3. Verträge mit Kunden

Jedes Mal, wenn ein Kunde einen Kandidaten für eine temporäre Beschäftigung akzeptiert, generiert Adia einen Verleihvertrag, welcher die Bedingungen des betreffenden Einsatzes regelt. Zusammen mit dem ersten Verleihvertrag werden auch die Allgmeinen Bedingungen für den Personalverleih von JITS ausgestellt. Die Allgemeinen Bedingungen für den Personalverleih bilden die Grundlage jedes einzelnen Verleihvertrags und werden vollumfänglich Bestandteil jedes Verleihvertrags.

Diese Vertragsdokumente werden von Adia automatisch erstellt und sind von JITS elektronisch signiert. Der Kunde verpflichtet sich, sämtliche Vertragsdokumente rechtsgültig zu unterzeichnen. Dies kann entweder geschehen durch: (i) eine den Anforderungen des Schweizer Rechts genügende elektronische Signatur, oder (ii) Unterzeichnung der ausgedruckten Vertragsdokumente und Rücksendung der selbigen an JITS. Der Kunde verpflichtet sich, JITS in jedem Falle auf deren Verlangen ein rechtgültig unterzeichnetes Exemplar jedes Vertragsdokuments im Original zu überlassen.

3.4. Zeiterfassung

Adia stellt eine Funktionalität zur Zeiterfassung für jeden Einsatz des Kandidaten bereit. Sobald der Kandidat am vereinbarten Einsatzort eintrifft, kann er sich über Adia für den Einsatz anmelden. Bevor er den Einsatzort wieder verlässt, muss sich der Kandidat über Adia vom Einsatz abmelden. Der Kunde kann diese Informationen über An- und Abmeldung vom Einsatz kontrollieren und bestätigt oder korrigiert die vom Kandidaten gemachten Angaben anschliessend.

3.5. Bewertung nach Einsatzende

Nach dem Ende jedes Einsatzes werden sowohl Kandidat als auch Kunde aufgefordert, sich gegenzeitig zu bewerten. Sämtliche Bewertungen haben sorgfältig, gewissenhaft und anhand der von Adia vorgegebenen Kriterien zu erfolgen. JITS behält sich vor, jegliche Arten von Bewertungen, die nicht ihren Anforderungen entsprechen, zu löschen. Ebenso ist JITS berechtigt, die Bewertungskriterien jederzeit neu anzupassen. Es liegt sodann in ihrem Ermessen, wie sie bestehende Bewertungen auf die neuen Kriterien überträgt.

4. Sperrung des Zugangs zu Adia 

JITS ist berechtigt, den Zugang des Kandidaten zu Adia zu sperren, wenn der Kandidat seine Pflichten aus diesen Nutzungsbedingungen verletzt. Ebenso ist JITS berechtigt, Kandidaten von Adia auszuschliessen, welche ihre Pflichten gegenüber den Kunden verletzen, insbesondere im Falle von unentschuldigtem Nichtantreten eines Einsatzes beim Kunden oder Nichtbeachtung der Weisungen des Kunden. JITS kann Kandidaten ausserdem den Zugang zu Adia verweigern, wenn deren Bewertung unterhalb das definierte Mindestniveau fällt.

JITS ist berechtigt, den Zugang des Kunden zu Adia zu sperren, wenn der Kunde seine Pflichten aus diesen Nutzungsbedingungen verletzt. Insbesondere ist JITS berechtigt, einen Kunden von Adia auszuschliessen, wenn dieser die Forderungen von JITS aus den Verleihverträgen nicht fristgerecht bezahlt, über den Kunden der Konkurs eröffnet wird oder dieser Nachlassstundung beantragt, oder in sonstiger Weise ein begründeter Verdacht auf bevorstehende Zahlungsunfähigkeit besteht. Ebenso ist JITS berechtigt, Kunden von Adia auszuschliessen, welche ihre Pflichten gegenüber den Kandidaten verletzen. JITS kann Kunden ausserdem den Zugang zu Adia verweigern, wenn deren Bewertung unterhalb das definierte Mindestniveau fällt.

5. Sicherheit

JITS setzt angemessene Sicherheitsmassnahmen ein, die zur Entdeckung von Viren geeignet sind. Dennoch muss sich jeder Benutzer darüber im Klaren sein, dass die vorhandenen Sicherheitsmassnahmen für Computersysteme im Internet keinen vollständigen Schutz bieten. JITS garantiert nicht, dass keine Viren oder andere Elemente vorhanden sind, die Veränderungen an den Computersystemen (Hard- und Software) der Benutzer oder an den in ihren Systemen gespeicherten Daten verursachen können.

6. Immaterialgüterrechte

Sämtliche Inhalte der Online-Plattform Adia sowie der zugehörigen Anwendungen und Webseiten, einschliesslich aber nicht beschränkt auf Source Code, Layout, Struktur, Bilder, Fotografien, Illustrationen, Texte und sonstige Materialien, sind Eigentum von JITS oder wurden zur Nutzung an JITS lizenziert. Alle Markenrechte, Urheberrechte, Patentrechte, Rechte an Know-how und andere Immaterialgüterrechte gehören JITS oder ihren Lizenzgebern.

Der Benutzer nimmt zur Kenntnis, dass er in keiner Weise Immaterialgüterrechte, einschliesslich aber nicht beschränkt auf Urheberrechte, Marken, Patente oder Know-how, an der Online-Plattform Adia sowie and den Inhalten und Diensten, die von JITS zur Verfügung gestellt werden, erlangt. JITS gewährt dem Benutzer lediglich ein nicht exklusives, nicht übertragbares und nicht unterlizenzierbares Recht auf die Online-Plattform Adia auf seinem Gerät (insbesondere dem mobilen Gerät, PC oder Tablet) zuzugreifen und diese gemäss diesen Nutzungsbedingungen zu verwenden.

JITS hält sich das Recht vor, die Adia App und ihre Dienste jederzeit schriftlich (bspw. per E-Mail, In-App-Nachricht oder SMS) mit einer Frist von mindestens 30 (dreissig) Tagen zu kündigen. Mit der Kündigung, gleich aus welchem Grund, endet automatisch das Recht, das dem Benutzer gemäss diesen Nutzungsbedingungen eingeräumt wird. Auf Wunsch des Benutzers unterstützt JITS den Benutzer dabei, seine auf der Online-Plattform Adia, bspw. in der Adia App, befindlichen Daten herunterzuladen und auf einem geeigneten Datengerät zu speichern. Sollten die durch eine solche Anfrage entstehenden Kosten im Vergleich zu ähnlichen Datenmigrationen ungewöhnlich hoch ausfallen, ist JITS zu einer angemessenen Entschädigung berechtigt.

Der Benutzer stimmt zu, dass er sämtliche Immaterialgüterrechte von JITS und Dritten jederzeit respektiert. Es ist dem Benutzer untersagt, Inhalte der Online-Plattform Adia für gewerbliche oder öffentliche Zwecke für sich oder für Dritte zu verändern, zu kopieren, zu senden, weiterzugeben, auszustellen, vorzuführen, zu retizieren, zu reproduzieren, zu veröffentlichen, zu lizenzieren, zu übertragen und/oder abgeleitete Werke zu erstellen oder sonst wie für gewerbliche oder öffentliche Zwecke zu nutzen.

Dem Benutzer ist es nicht gestattet auf den Source Code der Adia App zuzugreifen. Des Weiteren darf der Benutzer kein Reverse Engineering, Dekompilierung oder Disassemblierung des Source Codes vornehmen oder ihn dekodieren, modifizieren oder bearbeiten, soweit nicht nach geltendem Recht zulässig, oder abgeleitete Software auf der Grundlage des Source Codes herstellen, um abgeleitete Werke zu produziernen, zu übertragen und/oder zu verkaufen oder um Adia (oder Teile derselben) mit technischen Hilfsmitteln oder Funktionen (z.B. "Framing") zu visualisieren.

An sämtlichen vom Benutzer über Adia bereit gestellten Informationen und Inhalten gewährt der Benutzer JITS ein unbefristetes, nicht-exklusives, weltweites, übertragbares und unterlizenzierbares Recht zur Nutzung, Vervielfältigung, Verbreitung, Erstellung abgeleiteter Werke und Darstellung der Informationen (und deren Inhalte), für die geschäftlichen Zwecke oder sonstige in B. Datenschutzerklärung dargelegte Zwecke von JITS und der mit ihr verbundenen Unternehmen für die Zeitdauer der Geschäftsbeziehung zwischen dem Benutzer und JITS.

 

Der Benutzer erklärt, dass er alle erforderlichen Rechte Dritter im Zusammenhang mit seinen hochgeladenen Inhalten erworben hat.

7. Links und Verlinkung

Über Adia können Links zu anderen Websites angezeigt werden, die von nicht mit JITS verbundenen Dritten betrieben werden. Die Einbindung solcher Links zu Websites von Dritten stellt keine implizite Billigung dieser Sites durch JITS dar. JITS hat nicht alle der mit der Website verlinkten externen Sites überprüft und ist nicht für den Inhalt oder die Genauigkeit dieser Sites oder von anderen mit der Website verlinkten Sites verantwortlich. Die Nutzung eines Links, um zu einer externen Site oder zu Sites von Dritten zu gelangen, erfolgt auf eigenes Risiko des Benutzers.

8. Gewährleistungsausschluss und Haftungsbeschränkung von JITS

Unter Vorbehalt von zwingenden gesetzlichen Bestimmungen werden alle Zusicherungen, Garantien und Gewährleistungen in Bezug auf die von JITS angebotene Online-Plattform hiermit ausdrücklich ausgeschlossen.

Die Nutzung der Online-Plattform Adia oder deren Inhalte erfolgt auf eigenes Risiko des Benutzers. JITS ist nicht verantwortlich für die Nutzung der Online-Plattform. Der Fernmeldedienstanbieter des vom Benutzer gewählten Mobilfunk- resp. Internetabonnements ist verantwortlich für die Übertragung der Informationen über eine Fernmeldeanlage und damit zusammenhängende Rügen oder Ansprüche muss der Benutzer an seinen Fernmeldedienstanbieter adressieren.

Die Online-Plattform wird «im bestehenden Zustand» (IST-Zustand) und «nach Verfügbarkeit» ohne Gewährleistung irgendeiner Art zur Verfügung gestellt. JITS gibt insbesondere keine Gewähr oder Zusicherung dahingehend, i) dass die Online-Plattform Adia oder deren Inhalte richtig, vollständig, fehlerfrei oder verlässlich sind oder dass deren Nutzung keine Rechte von Dritten verletzt; ii) dass die funktionalen Aspekte der Online-Plattform Adia oder deren Inhalte frei von Fehlern sind oder dass die Server, über die Adia bzw. die Inhalte zur Verfügung gestellt werden, frei von Viren oder anderen schädlichen Komponenten sind; iii) dass die Online-Plattform Adia einwandfrei nutzbar, interkompatibel mit anderen Systemen oder jederzeit verfügbar ist; iv) dass Adia und die darüber angebotenen Dienstleistungen auch künftig uneingeschränkt zur Verfügung stehen.

JITS behält sich vor, jederzeit und ohne Vorankündigung Änderungen an der Plattform und dem Dienstleistungsangebot vorzunehmen oder diese ganz oder teilweise einzustellen. Der Benutzer hat keinen Anspruch auf Fortführung der Online-Plattform Adia und der Dienstleistungen von JITS. Die Verfügbarkeit der Online-Plattform kann auch jederzeit unterbrochen werden, beispielsweise zu Wartungs-, Reparatur- und Verbesserungszwecken.

Im gesetzlich zulässigen Umfang schliesst JITS jegliche Haftung aus für Schäden aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung der Online-Plattform Adia oder deren Inhalte, ungeachtet dessen, ob es sich um direkte, unmittelbare, indirekte, mittelbare, Folge- oder sonstige Schäden handelt.

9. Haftung und Schadloshaltung durch den Benutzer

Sollte ein Dritter insbesondere andere Benutzer, Behörden etc. gegen JITS Ansprüche erheben, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung der Online-Plattform Adia durch den Benutzer begründet worden sind, stellt der Benutzer JITS von sämtlichen Haftungen, Schäden, Verlusten und Aufwendungen (einschliesslich Gerichtskosten und angemessener Anwaltskosten) frei und hält JITS vollumfänglich, einschliesslich angemessener Anwalts- und Gerichtskosten, dafür schadlos.

10. Nutzungsbedingungen, die aufgrund der Google Play Nutzungsbedingungen und/oder der Apple Nutzungsbedingungen erforderlich sind

Die Bestimmungen in dieser Ziff. 10 führen zu keinen weiteren Verpflichtungen von JITS gegenüber dem Benutzer, die sich nicht bereits aus anderen Bestimmungen in diesen Nutzungsbedingungen ergeben.

10.1. Google Play Nutzungsbedingungen

Ungeachtet etwaiger entgegenstehender Bestimmungen in diesen Nutzungsbedingungen: i) hat der Benutzer keine weiterführende Rechte an der Adia App oder die Adia App zu verwenden, als dies aus den Google Play Nutzungsbedingungen gegeben ist; ii) darf der Benutzer die Adia App auf keine Weise verwenden, die den Google Play Nutzungsbedingungen widerspricht; und iii) darf der Benutzer die Adia App nur mit Produkten verwenden, wie es die Google Play Nutzungsbedingungen erlauben.

Sowohl der Benutzer als auch JITS anerkennen und geben ihr Einverständnis, dass: i) diese Nutzungsbedingungen eine Vereinbarung zwischen Benutzer und JITS ist; ii) Google LLC keine Partei dieser Nutzungsbedingungen ist; iii) ausschliesslich JITS, und nicht Google LLC, verantwortlich für die Adia App gemäss diesen Nutzungsbedingungen ist; iv) Google LLC keinerlei Verpflichtung hat, die Adia App zu unterhalten oder Support für die Adia App anzubieten; v) Google LLC keine Haftung für die Nichteinhaltung der Adia App von irgendwelchen anwendbaren Garantien oder Gewährleistungen trägt und JITS ausschliesslich gemäss diesen Nutzungsbedingungen verantwortlich ist für irgendwelche Ansprüche, Verluste, Schäden, Verantwortlichkeiten, Kosten oder Ausgaben, die aus der Nichteinhaltung von irgendwelchen anwendbaren Gewährleistungen für die APP resultieren; vi) JITS, und nicht Google LLC, gemäss diesen Nutzungsbedingungen verantwortlich ist für irgendwelche Verantwortlichkeiten in Bezug auf die Adia App oder dessen Zugriff und Nutzung, einschliesslich aber nicht beschränkt auf: a) Ansprüche aus Produktehaftpflicht; b) Ansprüche, die daraus resultieren, dass die Adia App nicht den anwendbaren rechtlichen oder regulatorischen Vorschriften entspricht; und c) Ansprüche aus Konsumentenschutzrecht und ähnlichen rechtlichen Vorschriften; vii) im Falle der Geltendmachung von Ansprüchen durch Dritte aufgrund angeblicher Verletzung von Immaterialgüterrechten durch die Adia App oder die Verfügung über und Nutzung der Adia App durch en Benutzer ausschliesslich JITS, und nicht Google LLC, gemäss diesen Nutzungsbedingungen verantwortlich ist für die Untersuchung, Verteidigung, Streitbeilegung durch Vergleich und Entlastung im Zusammenhang von solchen Verletzungsansprüchen; und viii) Google LLC und deren Tochtergesellschaften Drittparteien dieser Nutzungsbedingungen sind, und der Benutzer durch Einwilligung in diese Nutzungsbedingungen Google LLC und deren Tochtergesellschaften das Recht einräumen, als von diesen Nutzungsbedingungen begünstigte Drittparteien diese Nutzungsbedingungen gegen den Benutzer durchzusetzen.

Der Benutzer vertritt und garantiert, dass: i) er sich nicht in einem Land befindet, das von einem vom U.S. Government embargo betroffen ist oder das von der U.S. Regierung als Land eingestuft wird, das Terroristen unterstützt (“terrorist supporting” country); und ii) er nicht auf einer Liste für verbotene oder beschränkte Parteien der U.S. Regierung aufgelistet ist.

10.2. Apple Nutzungsbedingungen

Ungeachtet anderlauternder Bestimmungen in diesen Nutzungsbedingungen hat der Benutzer keine Rechte zur Nutzung der Adia App, die über die Apple Nutzungsbedingungen hinausgehen. Der Benutzer darf die Adia App nicht in einer Weise verwenden, die im Widerspruch zu den Apple Nutzungsbedingungen steht, und er darf die Adia App nur auf einem Apple-Produkt mit iOS verwenden, das er besitzt oder kontrolliert, wie es die Apple Nutzungsbedingungen erlauben.

Der Benutzer und JITS erkennen jeweils an und stimmen zu, dass: i) diese Nutzungsbedingungen zwischen dem Benutzer und JITS und nicht mit Apple, Inc. geschlossen werden; ii) JITS und nicht Apple allein für die Adia App verantwortlich ist; iii) Apple in keiner Weise verpflichtet ist, Wartungs- und Supportleistungen in Bezug auf die Adia App zu erbringen; iv) der Benutzer Apple benachrichtigen kann und Apple dem Benutzer den vom Benutzer für die Adia App allenfalls gezahlten Kaufpreis zurückerstatten wird, wenn die Adia App eine geltende Zusicherung nicht einhält; v) Apple, soweit dies nach geltendem Recht maximal zulässig ist, keine weitere Gewährleistungspflicht in Bezug auf die Adia App trägt, und, zwischen JITS und Apple, alle anderen Ansprüche, Verluste, Verbindlichkeiten, Schäden, Kosten oder Ausgaben, die auf eine Nichteinhaltung einer Zusicherung zurückzuführen sind, zu den Bedingungen dieser Nutzungsbedingungen, allein von JITS zu verantworten sind; vi) JITS, nicht Apple, dafür verantwortlich ist, sich mit dem Benutzer oder Dritten im Zusammenhang mit der Adia App oder dem Besitz und/oder der Nutzung der Adia App durch den Benutzer erhobenen Ansprüchen zu befassen, wie etwa: a) Anspruch aus Produktehaftrecht; b) der Behauptung, dass die Adia App gegen geltende gesetzliche oder behördliche Anforderungen verstösst; c) Ansprüchen, die sich aus dem Konsumentenschutz oder ähnlichen Gesetzgebungen ergeben; vii) im Falle der Geltendmachung von Ansprüchen durch Dritte aufgrund angeblicher Verletzung von Immaterialgüterrechten durch die Adia App oder die Verfügung über und Nutzung der Adia App durch en Benutzer ausschliesslich JITS, und nicht Apple, gemäss diesen Nutzungsbedingungen verantwortlich ist für die Untersuchung, Verteidigung, Streitbeilegung durch Vergleich und Entlastung im Zusammenhang von solchen Verletzungsansprüchen; viii) Apple und deren Tochtergesellschaften Drittparteien dieser Nutzungsbedingungen sind, und der Benutzer durch Einwilligung in diese Nutzungsbedingungen Apple und deren Tochtergesellschaften das Recht einräumen (und Apple dieses Recht annimmt), als von diesen Nutzungsbedingungen begünstigte Drittparteien diese Nutzungsbedingungen gegen den Benutzer durchzusetzen.

Der Benutzer erklärt und garantiert, dass: i) er sich nicht in einem Land befindet, das einem Embargo der US-Regierung unterliegt oder das von der US-Regierung als von Terroristen unterstütztes Land ausgewiesen wurde; und ii) er nicht auf einer von der US-Regierung erstellten Liste verbotener oder beschränkter Parteien aufgeführt ist.

Der Benutzer muss die geltenden Vertragsbedingungen Dritter einhalten, wenn er die Adia App verwendet. DIE NUTZUNG DER ADIA APP ERFOLGT AUF EIGENES RISIKO. DATEN (EINSCHLIESSLICH STANDORTDATEN) KÖNNEN UNGENAU SEIN.

11. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen unterliegen schweizerischem materiellem Recht.

Für sämtliche Ansprüche oder Streitigkeiten, die aus oder im Zusammenhang mit diesen Nutzungsbedingungen entstehen, sind ausschliesslich die ordentlichen Gerichte der Stadt Zürich, Schweiz, zuständig.

12. Weitere Bestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbestimmungen unwirksam, ungültig oder undurchsetzbar sein, so wird hierdurch die Gültigkeit oder Wirksamkeit der übrigen Teile dieser Nutzungsbedingungen nicht berührt oder beeinträchtigt und der unwirksame Teil durch eine Bestimmung ersetzt, die die beiderseitige wirtschaftliche Absicht beider Parteien widerspiegelt.

JITS ist berechtigt, diese Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern. Sie wird die Benutzer über Änderungen auf geeignete Weise informieren. Ist ein Benutzer mit den geänderten Nutzungsbedingungen nicht einverstanden, hat er dies JITS innert einer Frist von 10 Tagen seit Bekanntgabe schriftlich mitzuteilen, andernfalls die geänderten Nutzungsbedingungen als akzeptiert gelten. In jedem Falle gilt eine Weiternutzung von Adia nach Publikation der geänderten Nutzungsbedingungen als deren vorbehaltlose Anerkennung.

B. Datenschutzerklärung

PrivacyPolicy

1. Allgemeine Informationen

Wir, die Just in time staffing AG, sind ein Schweizer Unternehmen mit Sitz an der Uetlibergstrasse 134, 8045 Zürich. Wir legen grossen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Es ist uns ein Anliegen, dass Sie über die Bearbeitung Ihrer Personendaten umfassend informiert sind.

Diese Datenschutzerklärung beschreibt die Art und Weise, wie und weshalb wir Ihre Personendaten sammeln, bearbeiten und verwenden. Es ist uns wichtig, dass Sie verstehen, welche Personendaten wir über Sie erheben und bearbeiten, wann und zu welchem Zweck wir dies tun, wie lange wir Ihre Personendaten aufbewahren, wer darauf Zugriff hat und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Personendaten haben.

Durch das Herunterladen, die Installation, die Nutzung oder den Zugriff auf die Online-Plattform Adia erklären Sie sich mit der Datenschutzerklärung in der jeweils zum Zeitpunkt des Herunterladens, der Installation, der Nutzung oder des Zugriffs auf die Online-Plattform Adia geltenden Fassung einverstanden. Sie finden die jeweils aktuelle Version der Datenschutzerklärung in der Adia App unter: "Einstellungen -> Datenschutzbestimmungen" und können Sie unter folgendem Link abrufen: https://www.adia.rocks/privacy-policy. Sie können die aktuelle Datenschutzerklärung auch jederzeit bei uns anfragen (vgl. C. Kontaktangaben).

Ergänzend zu dieser Datenschutzerklärung finden die anwendbaren Datenschutzgesetze, insbesondere das Schweizerische Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG), Anwendung.

2. Über uns

Wir, die Just in time staffing AG, sind für die Datenverarbeitung im Rahmen dieser Datenschutzerklärung verantwortlich:

Just in time staffing AG
Uetlibergstrasse 134
8045 Zürich
Schweiz


Tel.: +41 43 505 15 55
E-mail: support@adia.ch

3. Personendaten, welche wir von Ihnen erheben

Wenn Sie unsere Dienste auf der Online-Plattform Adia in Anspruch nehmen, verarbeiten wir unterschiedliche personenbezogene Daten, die mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können ("Personendaten"). Wir erheben Ihre Personendaten grundsätzlich direkt von Ihnen, z.B. bei der Registrierung der Adia App, im Rahmen der Erbringung unserer Dienstleistungen für Sie oder bei der Interaktion oder Kommunikation mit uns. Wir können Personendaten auch aus anderen Quellen wie Dritten, öffentlichen Registern, Medien und dem Internet erfassen, um beispielsweise Ihre Informationen aus öffentlich zugänglichen Quellen auf dem neuesten Stand zu halten.

Insbesondere verarbeiten wir die folgenden Personendaten in den folgenden Situationen und für folgende Zwecke:

3.1. Wir verarbeiten Ihre Personendaten, wenn Sie auf die Adia App zugreifen oder unsere Dienstleistungen der Online-Plattform Adia nutzen

Damit Sie sich für die Adia App registrieren sowie diese und unsere Dienstleistungen nutzen können, werden wir verschiedene Personendaten von Ihnen bearbeiten, wie insbesondere:

  • Informationen über Kandidaten, welche für eine Registrierung bei Adia notwendig sind. Hierzu zählen insbesondere Kontaktinformationen, Informationen über Ausbildung und berufliche Erfahrungen sowie Sprachkenntnisse. Der Kandidat kann auf freiwilliger Basis weitere Informationen zur Verfügung stellen (z.B. Profilfoto, Kopien von Diplomen etc);

  • Information über Kandidaten, welche für die Ausstellung und Abwicklung des Rahmenarbeitsvertrags sowie der Einsatzverträge notwendig sind. Hierzu zählen insbesondere Kopien von Ausweisen und Arbeitsbewilligungen, Bankkonto, AHV-Nummer und weitere Informationen, die für Anmeldung bei Versicherungen notwendig sind;

  • Informationen über Kunden und die Kontaktpersonen des Kunden, welche für eine Registrierung bei Adia sowie die Ausstellung und Abwicklung der Verleihverträge notwendig sind. Hierzu zählen insbesondere Informationen über das Unternehmen, Kontaktinformationen der Kontaktperson sowie Mehrwertsteuernummer;

  • Standortdaten des Benutzers;

  • Informationen und Inhalte der Korrespondenz der Benutzer mit den Mitarbeitern von JITS und anderen Benutzern, z.B. über Kontaktformulare und das in Adia integrierte Chat-Tool;

  • Andere Informationen, welche der Benutzer über Adia oder in Adia enthaltende Tools erfasst.

3.2. Wir verarbeiten Ihre Personendaten, wenn Sie unsere Website besuchen 

Wir erheben Personendaten im Rahmen Ihrer Besuche der Website https://adia.com, einschliesslich – jedoch nicht beschränkt auf – Daten zum Datenverkehr und zu Standortdaten, Daten von Weblogs, Inhalten von Umfragen und Kontaktformularen sowie weiterer Kommunikationsdaten und Informationen, auf die Sie zugreifen. Dazu zählen beispielsweise auch technische Daten wie der Zeitpunkt des Zugriffs auf unsere Webseite, die Dauer des Besuchs, die aufgerufenen Seiten und Angaben über das verwendete Gerät (z.B. Tablet, PC oder Mobiltelefon). Unsere Erhebung dieser Persondendaten erleichtert Ihren Besuch der Website in der Zukunft, da wir in der Lage sind, Inhalte vorzuschlagen, die für Sie auf der Grundlage des Standorts, von welchem Sie auf die Website zugreifen, relevant sind.

JITS ist berechtigt, Informationen über das vom Benutzer eingesetzte Gerät, inklusive IP-Adresse, das Betriebssystem und die Art des Browsers zum Zweck der Systemadministration zu sammeln und diese Informationen in zusammengefasster (aggregierter) Form an Anzeigenkunden weiterzuleiten. Dabei handelt es sich um statistische Daten über die Browsing-Aktivitäten und -Muster der Benutzer; die Identifizierung von Einzelpersonen ist nicht möglich.

3.3. Wir verwenden Cookies
3.3.1. Allgemeine Informationen zu Cookies

Wir verwenden Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser auf Ihrem Gerät abgelegt werden und die Aufzeichnung gewisser Daten ermöglicht. Wir verwenden eigene Cookies oder branchenübliche Standard-Third-Party-Cookies, wie etwa Google Analytics der Google Inc. USA. Diese Cookies sammeln Daten anonym; diese können nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden, es sei denn Sie füllen eines unserer Formulare aus, nehmen an einer Umfrage teil, abonnieren E-Mail-Alerts oder nehmen sonstige Leistungen in Anspruch, die wir auf der Website anbieten.

Mit der Hilfe der Cookies können wir Daten über Ihr Online-Verhalten auf unseren Websites sowie über die Häufigkeit Ihrer Besuche auf unseren Websites sammeln. Die Cookies erlauben es unserer Website nur, Informationen über Ihren Besuch auf unserer Website zu sammeln. Wir zeichnen zudem die Anzahl der Besuche auf unseren Websites auf, von welcher Website aus unsere Website aufgerufen wurde (d. h. welche Website Sie besucht haben, bevor Sie auf unsere Website gekommen sind) und wohin jeder Besucher von unserer Website aus geht (d. h. die Website, die Sie besuchen, nachdem Sie unsere Website verlassen haben). Ein Cookie wird dabei nicht länger als die unter Cookies auf https://adia.com definierte Dauer auf dem Gerät gespeichert, das mit Ihrer IP-Adresse verbunden ist. Cookies helfen JITS, die Online-Plattform Adia zu verbessern und bessere und individuellere Dienstleistungen zu erbringen. 

Mehr Informationen über Cookies im Allgemeinen und darüber, wie Sie diese managen, finden Sie auf www.aboutcookies.org.

3.3.2. Cookies, die wir verwenden

Auf unseren Webseiten (wie https://adia.com) verwenden wir folgendes eigenes Cookie für die folgenden Zwecke:

| Adia Cookie | |
| ----------------------------- |:-|
| Art                           | Adia-Cookie, das das Besucherverhalten nicht verfolgt |
| Zweck                            | Speicherung des Besuchs |
| Welche Daten werden erfasst?    | ID des Besuchs |
| Link zu Personendaten?        | Nein |
| Art des Cookie?               | Besuch |
| Dauherhaft                    | 2 Jahre |
| Cookies Dritter?              | Nein |
| Drittanbieter-Leitlinie       | N/A |

Auf unseren Webseiten (wie https://adia.com) verwenden wir zudem verschiedene Cookies der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States). Google verarbeitet die Daten zur Website-Nutzung in unserem Auftrag und verpflichtet sich vertraglich zu Massnahmen, um die Vertraulichkeit der verarbeiteten Daten zu gewährleisten. Google beachtet dabei die Datenschutzbestimmungen des „CH-US Privacy Shield“-Abkommens und weist damit ein angemessenes Datenschutzniveau aus. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.

Es handelt sich dabei um folgende Cookies von Google Inc., die wir für folgende Zwecke nutzen:

| Google Analytics | |
| ----------------------------- |:-|
| Art                           | Drittanbieter: Google Inc. |
| Zweck                            | Google Analytics erstellt Cookies, damit wir die Nutzung der Seiten und der Angebote unserer Website verfolgen können. |
| Welche Daten werden erfasst?    | Dauer des Besuchs, Seitenaufrufe, Standort, Betriebssystem, Browser, Eintrittsweg, Anzahl Besuche |
| Link zu Personendaten?        | Nein |
| Art des Cookie?               | Besuch |
| Dauherhaft                    | 2 Jahre |
| Cookies Dritter?              | Ja |
| Drittanbieter-Leitlinie       | [Link](http://www.google.co.uk/intl/en/policies/privacy/) |

| Google Adwords | |
| ----------------------------- |:-|
| Art                           | Drittanbieter: Google Inc. |
| Zweck                            | Google Adwords Conversion Tracking hilft uns dabei zu bestimmen, wie viele Personen die auf unsere Google Ads klicken, uns schlussendlich über die Webseite kontaktieren. |
| Welche Daten werden erfasst?    | Dauer des Besuchs, Seitenaufrufe, Standort, Betriebssystem, Browser, Eintrittsweg, Anzahl Besuche |
| Link zu Personendaten?        | Nein |
| Art des Cookie?               | Besuch |
| Dauherhaft                    | 30 Tage |
| Cookies Dritter?              | Ja |
| Drittanbieter-Leitlinie       | [Link](https://www.google.com/policies/technologies/ads/) |

| Google Adwords Remarketing | |
| ----------------------------- |:-|
| Art                           | Drittanbieter: Google Inc. |
| Zweck                            | Mit Google AdWords Remarketing können wir unser Marketing besser auf Ihre Bedürfnisse abstimmen und Ihnen Werbeanzeigen zeigen, die für Sie relevant sind. |
| Welche Daten werden erfasst?    | Dauer des Besuchs, Seitenaufrufe, Standort, Betriebssystem, Browser, Eintrittsweg, Anzahl Besuche |
| Link zu Personendaten?        | Nein |
| Art des Cookie?               | Besuch |
| Dauherhaft                    | 90 Tage |
| Cookies Dritter?              | Ja |
| Drittanbieter-Leitlinie       | [Link](http://www.google.co.uk/intl/en/policies/privacy/) |

3.3.3. Sie können das Ablegen von Cookies ablehnen

Der Benutzer kann das Ablegen von Cookies ablehnen, indem er die Einstellungen seines Browsers aktiviert, mit denen die Speicherung von Cookies verhindert werden kann. Dadurch werden sämtliche Details aus dem Cookie entfernt. In den Nutzungshinweisen Ihres Browsers finden Sie Informationen, wie Sie Cookies ablehnen und löschen. Wenn der Benutzer diese Einstellung aktiviert, kann es allerdings sein, dass auf bestimmte Teile der Website nicht zugegriffen oder bestimmte Funktionalitäten und Leistungen nicht genutzt werden können. Sofern der Benutzer seine Browser-Einstellungen nicht so gewählt hat, dass Cookies abgelehnt werden, werden jedes Mal, wenn der Benutzer Adia nutzt, Cookies übermittelt.

3.3.4. Cookies von Dritten

Die Benutzer sind sich darüber im Klaren, dass die Anzeigenkunden von JITS und externe Anbieter von Funktionalitäten ebenfalls Cookies einsetzen können, über die JITS keine Kontrolle hat. JITS empfiehlt deshalb, die Websites dieser externen Anbieter und deren Datenschutzbestimmungen auf nähere Informationen über ihre Cookies und wie der Benutzer diese steuern kann, zu überprüfen.

Während Ihres Besuchs auf https://adia.com treffen Sie beispielsweise auf Inhalte von Dritten, wie ein YouTube Video und verschiedene Karten von Google. Darüber hinaus bieten wir Ihnen an, mit uns über soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter, Instagram, YouTube, Snapchat oder Linkedin zu kommunizieren. Wir bieten diese Inhalte an, damit wir Ihnen aktuelle und sorgfältig ausgewählte Informationen zur Verfügung stellen können, die relevant oder interessant für Sie sind. Dies kann allerdings dazu führen, dass Dritte ausserhalb unserer Kontrolle zusätzliche Cookies auf Ihrem Gerät ablegen. Daher empfehlen wir Ihnen, auf den Websites dieser Dritten deren Datenschutzrichtlinie einzusehen. Dort finden Sie weitere Informationen über deren Cookies und wie Sie diese Cookies verwalten können.

Die Website kann Links zu Websites Dritter enthalten. Wenn Sie einen Link zu einer Website Dritter anklicken, beachten Sie bitte, dass diese Websites ihre eigenen Cookie- und Datenschutzleitlinien haben und dass wir für diese Leitlinien Dritter keine Haftung übernehmen. Bitte lesen Sie sich diese Leitlinien durch, bevor Sie personenbezogene Daten auf den Websites Dritter eingeben.

3.4. Wir verarbeiten Ihre Personendaten und Telekommunikationsdaten für Kommunikationszwecke

Wir bearbeiten Personendaten, wenn Sie mit uns oder wir mit Ihnen Kontakt aufnehmen, z.B. wenn Sie einen Kundendienst kontaktieren und wenn Sie uns schreiben oder uns anrufen. Wir bearbeiten Ihre Personendaten, um Ihre Anliegen und Ihre Fragen zu behandeln und zu beantworten. Prinzipiell reichen Daten wie Ihr Name und Kontaktdaten, Datum und Uhrzeit und deren Inhalt, die auch Personendaten enthalten können, für die Kommunikation aus. Wir verarbeiten diese Daten, um Ihnen Informationen zur Verfügung zu stellen oder Mitteilungen zu machen, Ihre Anfrage zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren sowie zur Qualitätssicherung und Bildung.

Wir erheben von Ihnen an uns bereitgestellte Informationen, wenn Sie unsere Kontaktformulare nutzen (zum Beispiel «Kontakt» und «Senden Sie uns eine Nachricht»). Die Bereitstellung Ihrer Personendaten über unsere Kontaktformulare ist nicht gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben. Bitte beachten Sie jedoch, dass mit einem Sternchen (*) gekennzeichnete Felder Pflichtfelder sind, weil wir diese Informationen benötigen, um Ihrer Anfrage zu entsprechen oder darauf zu antworten. Weitere Angaben oder personenbezogene Daten, die Sie mit uns über unsere Kontaktformulare übermitteln, liegen in Ihrem eigenen Ermessen. Bei einer Kontaktaufnahme mit uns speichern wir einen Datensatz dieser Korrespondenz.

Wenn Sie die in der Adia App integrierte Chat-Funktion benutzen, verarbeiten wir Personendaten, die als Telekommunikationsdaten gelten und nach dem Telekommunikationsgesetz der Geheimhaltungspflicht unterliegen können, wie z.B.:

  • den Inhalt der Kommunikation zwischen Ihnen und anderen Benutzern der Adia App;

  • Randdaten (d.h. die Tatsache, dass eine Kommunikation stattgefunden hat, der Zeitpunkt, zu dem sie stattgefunden hat, und ihre Dauer);

  • Informationen über den geografischen Standort, von dem eine Verbindung hergestellt wurde oder die Verbindung weitergeleitet wurde;

  • Informationen über Ihre Nutzung der Adia App.

Für die Erfüllung unseres Vertrages mit Ihnen müssen wir diese Daten verarbeiten. Zudem sind wir vepflichtet, die Telekommunikationsdaten so lange zu verarbeiten und aufzubewahren, wie es zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen (d.h. Verpflichtungen nach dem Bundesgesetz über die Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs (BÜPF)) erforderlich ist.

Sie stimmen ausdrücklich zu, dass wir Ihre Telekommunikationsdaten für die in der vorliegenden Datenschutzerklärung vorgesehenen Zwecke, welche über die der Erbringung der Telekommunikationsdienstleistungen (d.h. Verbindungsaufbau, Erfüllung der Pflichten nach dem Bundesgesetz betreffend die Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs, Vertragserfüllung) hinausgehen, bearbeiten und an Dritte weitergeben dürfen.
 

3.5. Wir verarbeiten Ihre Personendaten für Informations- und Direktmarketingzwecke

Wir werden Ihnen als Person nur dann Werbung und Marketingmitteilungen zusenden, wenn Sie uns Ihre Zustimmung dazu gegeben haben, ausser wir haben Ihre Kontaktangaben im Rahmen unserer Dienstleistungen erhalten und Sie den Erhalt solcher Werbemitteilungen nicht abgelehnt haben. Um Marketing- oder Werbeinformationen zu erhalten, können Sie sich anmelden, indem Sie das entsprechende Kästchen auf dem Formular ankreuzen, auf dem wir Ihre Daten erfassen.

B2B-Kommunikation. Wenn Sie unseren Interessenten, Partner oder Kunden vertreten, entweder vor Abschluss eines Vertrages mit JITS oder Adecco oder während einer Geschäftsbeziehung zwischen JITS und/oder Adecco einerseits und der von Ihnen vertretenen juristischen Person andererseits, können wir Ihre grundlegenden Kontaktdaten (z.B. Vor- und Nachname, Position, Firmenname, E-Mail und Telefonnummer) verarbeiten, soweit dies für die Durchführung unserer gemeinsamen Geschäftsbeziehung erforderlich ist. In diesem Fall basiert die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf unserem berechtigen Interesse an der Pflege und Entwicklung unserer Geschäftsbeziehung und unseres Kundenstamms, der Förderung unserer Produkte, Dienstleistungen und Kundenbindungsprogramme. Generell können Sie diese Art von Kommunikation, die nicht marketingbezogen, sondern nur für die jeweilige Geschäftsbeziehung erforderlich ist, nicht ablehnen.

Sie können dem Erhalt weiterer Marketingmitteilungen jederzeit problemlos widersprechen. Klicken Sie einfach auf die Funktion "Abmelden" am Ende der E-Mail. Darüber hinaus können Sie Ihr Widerrufsrecht auch jederzeit ausüben, indem Sie sich mit uns unter support@adia.com in Verbindung setzen und uns folgende Informationen zur Verfügung stellen: Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, eine Telefonnummer, die Marketingkommunikation, die Sie nicht mehr erhalten möchten.

3.6. Andere Zwecke

Ihre personenbezogenen Daten werden von uns insbesondere auch für folgende Zwecke erhoben und bearbeitet:

  • Kundenservice.

  • Bereitstellung, Verwaltung, Sicherung und Personalisierung von Websites, Apps, Onlien-Angeboten und anderer Infrastruktur wie WI-FI.

  • Abschluss und Ausführung von Verträgen mit Ihnen.

  • Martkforschung und Meinungsumfrage. Wir können Ihre Daten hierfür auch an Dritte weitergeben, die Marktforschung und Meinungsumfragen für uns durchführen.

  • Remarketing. Wir können Ihre Daten auch zur Bewerbung von Drittprodukten (bspw. auch Produkten von anderen mit JITS verbundenen Unternehmen) verwenden oder Ihre Daten an Dritte (bspw. andere mit JITS verbundene Unternehmen) weitergeben, so dass diese Ihnen selber Werbung zukommen lassen können.

  • Unternehmenstransaktionen. Wir bearbeiten Personendaten auch zur Vorbereitung und Abwicklung von Unternehmensübernahmen und -verkäufen und von Käufen oder Verkäufen von Vermögenswerten. Wir können Ihre Personendaten einem möglichen Käufer bekannt geben, wenn wir beabsichtigen, das Eigentum am oder die Kontrolle über das Unternehmen, Anlagen, Mittel, Geschäfte oder Leistungen ganz oder teilweise an diesen Käufer zu verkaufen oder zu übertragen. Wird dieser Verkauf vollzogen, werden wir vom Käufer verlangen, dass er die Bedingungen der vorliegenden Datenschutzerklärung weiterhin einhalten wird. Sollte der Verkauf nicht zustande kommen, werden wir verlangen, dass der Dritte Ihre Personendaten nicht nutzt oder bekannt gibt und sie vollständig löscht.

  • Rechtswahrung. Wir bearbeiten Personendaten in unterschiedlichen Konstellationen, um unsere Rechte zu wahren, z.B. um Ansprüche gerichtlich, vor- oder aussergerichtlich und vor Behörden im In- und Ausland durchzusetzen oder uns gegen Ansprüche zu verteidigen. Bspw. können wir Prozessaussichten abklären lassen oder bei einer Behörde Unterlagen einreichen. Dabei können wir Ihre Personendaten bearbeiten oder an Dritte im In- und Ausland weitergeben, soweit dies erforderlich und zulässig ist.

  • Lokalisierungszwecke. Die Adia App kann die auf Ihrem Gerät verfügbaren Geolokalisierungsmöglichkeiten nutzen, um Ihre lokale Position zu erkennen und anzuzeigen. Sie sind sich bewusst, dass die Adia App auch die App Google Maps oder andere Dienste nutzt und dass Ihre aktuellen Standortdaten damit an diese Dienste weitergegeben und von diesen für Lokalisierungszwecke gespeichert werden können.

  • Verwaltung und Management unserer IT und anderer Ressourcen.

  • Zur Erstellung der für die Nutzung von Adia notwendigen Benutzerprofilen.

  • Für das Zusammenführen von Kandidaten, die eine temporäre Arbeitsstelle suchen, mit Kunden, die temporäre Arbeitskräfte suchen. Hierzu werden über Adia die Daten der Kandidaten den Kunden und deren Kontaktpersonen, und die Daten der Kunden und deren Kontaktpersonen den Kandidaten zugänglich gemacht.

  • Für die Prüfung, ob ein Kandidat für eine offene Arbeitsstelle geeignet ist, insbesondere auch durch das Einholen von Gutachten und Referenzen über den Kandidaten.

  • Für die Prüfung der Bonität von Kunden.

  • Für die Ausstellung und Abwicklung der relevanten Verträge zwischen JITS und Kandidaten sowie JITS und Kunden.

  • Für die Zeiterfassung.

  • Zur Bewertung von Kandidaten und Kunden.

  • Für die Kontaktaufnahme von JITS mit den Benutzern und von den Benutzern untereinander.

  • Um Benutzer über Änderungen und andere Ereignisse in Bezug auf Adia zu informieren, die potentiell für die Benutzer von Interesse sind.

  • Um Benutzer per E-Mail, Telefon und/oder Post über andere Angebote von JITS und den mit JITS verbundenen Unternehmen zu informieren. Der Benutzer kann der Verwendung seiner personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken jedoch jederzeit widersprechen.

  • Um die Online-Plattform und deren Inhalte anzubieten und zu verwalten, und um Adia an die Wünsche der Benutzer anzupassen sowie weiter zu entwickeln und zu verbessern.

  • Optimierung von Inhalten und Informationen gemäss Ihren Präferenzen.

  • Beantwortung Ihrer Anfrage oder Ihrer Fragen bei einer Kontaktaufnahme.

  • Übermittlung von Informationen, wie zum Beispiel über anstehende Veranstaltungen oder die Newsletter von Adia, die Sie interessieren könnten.

  • Erstellung, Veröffentlichung und Optimierung von Inhalten, die für Sie am relevantesten sind.

  • Gewährleistung, dass die über die Website angebotenen Inhalte für Sie und Ihr Gerät so effektiv wie möglich dargestellt werden;

  • Ermöglichung Ihrer Nutzung von interaktiven Funktionen unserer Website, sofern Sie dies wünschen.

  • Weiterentwicklung und Optimierung der Website und Systeme, um unsere Dienstleistungen für Sie zu verbessern.

  • Für weitere Zwecke, die bei der Erfassung der Daten angegeben werden.

4. Automatisierte Einzelfallentscheidungen

Als „automatisierte Einzelfallentscheidungen“ gelten Entscheidungen, die automatisiert erfolgen, d.h. ohne relevanten menschlichen Einfluss, und die Ihnen gegenüber negative rechtliche Wirkungen oder andere, ähnlich negative Wirkungen haben können.

Wenn Sie sich als Kandidat online via die Online-Plattform Adia für eine Stelle resp. einen Arbeitseinsatz bewerben, führen wir automatisierte Einzelfallentscheidungen durch, um Ihre Eignung in Bezug auf die konkrete Jobausschreibung zu prüfen und Sie gestützt darauf einzustellen. Wir führen auch automatisierte Einzelfallentscheidungen durch, um Ihr Kandidatenprofil zu verifizieren. Für diese automatisierten Einzelfallentscheidungen holen wir vorgängig, das heisst bei Registrierung auf der Online-Plattform Adia, Ihre Einwilligung ein.

5. Rechtsgründe

Im Allgemeinen verwenden wir Ihre Persondendaten: i) zur Erfüllung unseres Vertrages, ii) mit Ihrer ausdrücklichen und informierten Zustimmung, wenn eine solche Zustimmung gesetzlich vorgeschrieben ist (z.B. für den Newsletter-Versand), iii) zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen und iv) für berechtigte Geschäftsinteressen wie die Verbesserung unserer Dienstleistungen für Sie und um eine optimale Erfüllung des mit Ihnen abgeschlossenen Vertrages zu gewährleisten.

Insbesondere verarbeiten wir Ihre Daten aus den folgenden Rechtsgründen:

  • Auf der Grundlage von Vertragsverhältnissen zwischen Ihnen und JITS;

  • Die Verarbeitung ist für unsere berechtigten Interessen bei der Verfolgung der zuvor ausgeführten Zwecke erforderlich und diese Interessen werden nicht durch Ihre Datenschutzinteressen überwogen; 

  • In einigen Fällen ist die Verarbeitung für die Einhaltung unserer gesetzlichen und regulatorischen Pflichten notwendig, wie zum Beispiel für Offenlegungen gegenüber Behörden, Regulierungsbehörden oder Verwaltungsbehörden oder für Aufbewahrungspflichten; 

  • In einigen Fällen ist die Verarbeitung für die Durchführung einer im öffentlichen Interesse ausgeführten Aufgabe und, wenn wir besondere Kategorien personenbezogener Daten nutzen, für die Geltendmachung, Durchsetzung oder Verteidigung rechtlicher Ansprüche notwendig, oder die Bearbeitung bezieht sich auf Personendaten, die offensichtlich allgemein zugänglich sind; 

  • In gewissen Fällen wird die Verarbeitung mit Ihrer Einwilligung durchgeführt, wobei wir die Einwilligung gegebenenfalls von Ihnen einholen, zum Beispiel, wenn Sie dem Empfang von Werbung und Neuigkeiten per E-Mail zustimmen;

  • Für Archivierungszwecke, für wissenschaftliche oder historische Forschungszwecke.

Wir speichern Ihre Personendaten solange es für den Zweck, zu welchem diese erhoben wurden, notwendig ist und solange wir ein berechtigtes Interesse an der Aufbewahrung von Personendaten haben, beispielsweise zu Archivierungszwecken und IT Sicherheit. Wir speichern Ihre Personendaten ebenfalls sofern und solange dies gemäss einer gesetzlichen Aufbewahrungspflicht verlangt wird.

6. Datensicherheit

Wir nutzen strenge betriebliche Verfahren und angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen, um einen unbefugten Zugriff auf, eine Änderung, Löschung oder Übermittlung von Ihren Personendaten zu verhindern.

Wenngleich JITS ihr Bestes tut, um Daten der Benutzer zu schützen, ist die Übermittlung von Informationen über das Internet nicht vollkommen sicher. Wenn Sie Personendaten über das Internet weitergeben, sollten Sie sich bewusst sein, dass Ihre Daten möglicherweise für andere zugänglich sind und folglich ohne Ihre Zustimmung von anderen gesammelt und verwendet werden können. Ihre Daten können während der Übertragung auch verloren gehen oder von Unbefugten eingesehen werden. JITS kann daher die Sicherheit der vom Benutzer über Adia oder in sonstiger Weise an JITS übermittelten Personendaten nicht garantieren; sämtliche Übermittlungen erfolgen auf eigenes Risiko des Benutzers.

7. Weitergabe Ihrer Personendaten an Dritte

Unsere Mitarbeiter, z.B. Mitarbeiter in den Supportbereichen wie der IT, haben Zugriff auf Ihre Personendaten.

Darüber hinaus können wir Ihre Personendaten an Dritte weitergeben, die die Daten in unserem Auftrag verarbeiten. Wir legen Ihre Daten gegenüber Dritten offen, um Ihnen unsere Online-Plattform, deren Inhalte und Dienstleistungen anzubieten, um unsere effiziente Nutzung Ihrer Daten zu unterstützen und Ihnen die Inhalte und/oder Informationen bereitzustellen.

 

Wir geben Ihre Personendaten insbesondere folgenden Dritten bekannt:

  • An Kunden und deren Kontaktpersonen**, welche über Adia Informationen über Kandidaten erhalten.

  • An Kandidaten**, welche über Adia Informationen über Kunden und deren Kontaktpersonen erhalten.

  • An andere Geschäftsniederlassungen von JITS und an andere mit JITS verbundene Unternehmen**, einschliesslich deren Lieferanten, Dienstleistern und Beauftragten, die an der Bereitstellung der Online-Plattform Adia, deren Inhalte und der über Adia angebotenen Dienstleistungen beteiligt sind.

  • An andere Unternehmen von Adia oder der Adecco Group** (das heisst direkt oder indirekt mit Just in time staffing AG verbundene Gesellschaften), die Ihnen und uns bei der Erreichung der zuvor ausgeführten Zwecke helfen.

  • An andere Lieferanten, Auftragnehmer und Vertreter**: die an der Bereitstellung der Online-Plattform Adia, deren Inhalte und der über Adia angebotenen Dienstleistungen beteiligt sind. Zu dieser Gruppe von Dritten gehören beispielsweise:

  1.   Future-Processing, zuständig für "technical operations", dieser Lieferant befindet sich in Bojkowska 37A, 44-100 Gliwice, Poland.

  2.   Dienstleister, die sich um das Hosting der Plattform und deren Inhalte kümmert;

  3.   Anbieter von bestimmten Funktionalitäten, die über die Adia App bereitgestellt werden, wie bspw. der Anbieter des in die Adia App integrierten Chat-Tools oder der Karte, auf welcher den Kandidaten der Einsatzort angezeigt wird;

  4.   andere IT-Dienstleister;

  5.   Unternehmen haben ausschliesslich Zugriff auf die Personendaten, die für sie für die Durchführung ihrer Aufgaben erforderlich sind, und diese Unternehmen dürfen diese Daten nicht für andere Zwecke nutzen.

  • An ausgewählte Partnerunternehmen**: JITS ist berechtigt, den Namen und die Emailadresse des Benutzers an ausgewählte Partnerunternehmen weiterzugeben. Diese Partnerunternehmen dürfen den Benutzern Informationen über ihre Produkte und Dienstleistungen zustellen. Der Benutzer kann jederzeit direkt gegenüber dem jeweiligen Partnerunternehmen erklären, keine Mitteilungen mehr erhalten zu wollen.

  • An Regierungsbehörden oder Strafverfolgungsbehörden**, wenn wir in unserem eigenen Ermessen feststellen, dass wir hierzu gesetzlich verpflichtet sind.

8. Übermittlung Ihrer Personendaten in Länder ausserhalb der Schweiz 

Wir können Ihre Personendaten an Empfänger im Ausland übermitteln und dort bearbeiten oder bearbeiten lassen, einschliesslich solcher Länder, welche kein gleichwertiges Datenschutzniveau wie das schweizerische Recht gewährleisten. Wenn wir Ihre Personendaten in diese Länder übermitteln, werden wir geeignete Massnahmen zum Schutz Ihrer Persondendaten ergreifen, z.B. in dem wir den Empfänger verpflichten, Datenverarbeitungsvereinbarungen zuzustimmen. Zu diesen Ländern gehören insbesondere die Vereinigten Staaten von Amerika und Indien.

9. Wie wir Ihre Personendaten speichern

Wir speichern Ihre Personendaten solange es für den Zweck, zu welchem diese erhoben wurden, notwendig ist und solange wir ein berechtigtes Interesse an der Aufbewahrung von Personendaten haben, beispielsweise zu Archivierungszwecken und IT Sicherheit. Wir speichern Ihre Personendaten ebenfalls, sofern und solange dies gemäss einer gesetzlichen Aufbewahrungspflicht verlangt wird.

10. Ihre Rechte

emäss den geltenden Datenschutzbestimmungen haben Sie die folgenden Rechte:

  • Recht auf Auskunft und eine Kopie Ihrer Persondendaten: Sie haben das Recht, eine Bestätigung zu verlangen, ob wir Ihre Personendaten bearbeiten. Sie sind berechtigt, detaillierte Informationen darüber zu verlangen, welche Personendaten wir über Sie haben und wie wir diese bearbeiten sowie eine Kopie Ihrer Personendaten verlangen. In einigen begrenzten Fällen, haben Sie das Recht Portabilität Ihrer Personendaten zu verlangen.

  • Recht auf Berichtigung Ihrer Personendaten: Sofern Sie nachweisen können, dass die von uns über Sie gespeicherten Personendaten nicht korrekt sind, können Sie verlangen, dass diese Informationen aktualisiert oder auf sonstige Weise berichtigt werden.

  • Recht auf Vergessenwerden/Löschung Ihrer Personendaten: Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht auf Löschung Ihrer Personendaten. Sie können einen solchen Antrag jederzeit stellen, und Adia prüft, ob Ihrem Antrag stattgegeben wird. Allerdings unterliegt dieses Recht gesetzlichen Rechten oder Pflichten, die wir für die Speicherung von Daten haben können. In Fällen, in denen wir gemäss geltendem Recht feststellen, dass Ihr Antrag auf Löschung Ihrer Personendaten stattgegeben werden muss, kommt Adia diesem unverzüglich nach.

  • Recht auf Einschränkung oder Widerspruch bei der Verarbeitung Ihrer Daten: Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten oder deren Verarbeitung aus Gründen, die sich auf Ihre besondere Situation beziehen, zu widersprechen.

Sie können uns unter der folgenden E-Mail-Adresse kontaktieren, um Ihre Rechte auszuüben: gdpr@adia.com.

Insofern unsere Bearbeitung Ihrer Personendaten auf Ihrer Einwilligung basiert (bspw. Werbe-E-Mails), haben Sie darüber hinaus jederzeit das Recht auf Widerrufung Ihrer Einwilligung. Der Widerruf Ihrer Einwilligung beeinflusst die Rechtmässigkeit einer Bearbeitung basierend auf Ihrer Einwilligung vor Eingang des betreffenden Widerrufs nicht. Bitte beachten Sie, dass wir, selbst wenn Sie sich dazu entschieden haben, Ihre Einwilligung zu widerrufen, Ihre Personendaten weiterhin im Umfang, in welchem es rechtlich verlangt oder erlaubt ist, bearbeiten können.

Darüber hinaus können Sie eine Beschwerde über unsere Bearbeitung Ihrer Personendaten bei Ihrer lokalen Datenschutzbehörde, in der Schweiz beim Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten, einreichen.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit zu ändern. Sämtliche wesentlichen Änderungen dieser Richtlinie veröffentlichen wir über angemessene Hinweise entweder auf dieser Website oder durch Kontaktaufnahme mit Ihnen über andere Kommunikationskanäle.

C. Kontaktangaben

Fragen, Anmerkungen und Anfragen zu diesen Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung können gern an support@adia.com gerichtet werden.

Für datenschutzrechtliche Anfragen oder wenn Sie Ihre Rechte im Zusammenhang mit unserer Bearbeitung Ihrer Personendaten ausüben möchten, können Sie sich an gdpr@adia.com wenden. Über diese E-Mail können Sie auch eine Kopie der Verfahren über eine bestimmte Übermittlung Ihrer Persondendaten verlangen.

Just in time staffing AG
Uetlibergstrasse 134
8045 Zürich
Schweiz


Tel.: +41 43 505 15 55
E-mail: support@adia.ch

bottom of page